ISO 20022

Kurzdefinition

Die ISO 20022 beziehungsweise UNIFI (Universal Financial Industry Message Scheme) beschreibt weltweit einheitliche Nachrichtenstandards für verschiedene Sparten des Finanzdienstleistungssystems. Die von der internationalen Organisation für Normung herausgegebene Spezifikation basiert auf der XML-Syntax. Die als XSD-Dateien frei zur Verfügung stehenden Nachrichtentypen sollen die bis dato verwendeten MT-Formate ablösen. ISO 20022 ermöglicht die Erstellung von Finanznachrichten auf einer gemeinsamen Plattform.

Ziele von ISO 20022 / UNIFI

ISO 20022 beziehungsweise UNIFI bestrebt eine Zusammenführung von bereits bestehenden und neuen Nachrichtenstandardformaten aus verschiedenen Sparten des Finanzdienstleistungswesens. Die Nachrichten werden auf einer gemeinsamen Plattform entwickelt, welche Standardisierung durch Einheitsvorgaben bezüglich Entwicklung und Modellierung gewährleistet. Nachrichtenformate werden von Standardisierungsorganisation wie SWIFT (Society for Worldwide Interbank Financial Telecommunication) konzipiert und unter der Norm ISO 20022 als global gültiger Standard verabschiedet.

Warum wurde ISO 20022 konzipiert?

Im Laufe der Zeit wurde eine immer größere Anzahl von Nachrichtenformaten entwickelt. Die ISO 20022 sind im Gegensatz zu vielen dieser Formate auf das digitale Zeitalter abgestimmt. Die XML-Syntax ist für den Austausch von Informationen zwischen Computersystemen über das Internet optimiert. Grundgedanke der ISO 20022 ist, durch einen einheitlichen Standard den internationalen Zahlungsverkehr zu harmonisieren sowie effizientere Abwicklungen von Zahlungen zu gewährleisten und schnellere, zuverlässigere Zahlungsprozesse zu ermöglichen.

Welche Bereiche umfasst die ISO 20022?

Das neue Nachrichtenformat deckt Nachrichten in folgenden Bereichen ab:

  • Zahlungsverkehr
  • Wertpapierhandel
  • Außenhandelsfinanzierung
  • Treasury
  • Aktionärsidentifikation
  • Weitergabe von Hauptversammlungs- und Unternehmensereignis-Informationen

Wie wird die Norm international umgesetzt?

Die SWIFT hat erstmals im Jahr 2006 Nachrichtenformate für Überweisungen und Lastschriften unter der ISO 20022 veröffentlicht. Die Standardisierungsorganisation wurde dazu beauftragt, eine zentrale Datenbank, welche unter anderem Bausteine der Nachrichten, Geschäftsprozessmodelle und SEPA XML-Schemata enthält, zu veröffentlichen und zu verwalten. Nachrichtenformate sind unter iso20022.org abrufbar.

Hinweis: Der neu entwickelte Standard in ISO 20022 für „Shareholder Identification Disclosure“ wird auch die Grundlage neuer Meldungen in SWIFT sein.